+43 664 / 53 59 59 0 office@zenz-verteilerbau.at

Platzprobleme bei Klemmenreihen

14. Februar 2022 | Allgemein, Verteilerbau in der Praxis

In diesem Beitrag möchten wir auf das Platzproblem mit Reihenklemmen in Verteileranlagen eingehen. Vor allem bei Smart-Home Verteilern können Klemmenreihen oft ausarten. Daher möchten wir eine Produktreihe der Firma Weidmüller vorstellen.

Weidmüller PPV 8
Diese Klemme kann als Potentialverteilung, vor allem in Smart-Home Verteilern, eingesetzt werden. Dabei Stellt diese Klemme bis zu 32 Steckplätze bis 1,5mm² zur Verfügung.
Dies ist vor allem bei Netzwerkleitungen, die für zentrale Smart-Home Systeme gerne herangezogen werden, von Vorteil.

  • Weidmüller PRV 8
    Die baugleiche Klemme, wie zuvor vorgestellt, hat den Unterschied, dass hier nicht alle Anschlussstellen miteinander verbunden sind. Somit eignet sich diese Klemme hervorragend für den Anschluss von Netzwerkleitungen, da diese 2x2x8 Steckplätze bis 1,5mm² bereitstellt.
  • Beschriftungsträger BZT PRV8
    Ein großes Problem bei Smart-Home Verteilern ist eine ordentliche Dokumentation. Mit diesem Beschriftungsfeld können die zuvor genannten Klemmen ordentlich nummeriert und gekennzeichnet werden und somit im Verteilerplan eindeutig zugeordnet werden.

Gesamte Klemmenreihe

Planung
Im Verteilerplan kann nun die gesamte Klemmenreihe einfach dokumetiert werden, wie man am nachstehenden Muster sehen kann. 

Letzte Beiträge

Mehr über Zenz Verteilerbau:

Icon_Mail

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!

ZENZ Verteilerbau mit System GmbH
Hauptstraße 29 | A-8071 Hausmannstätten

Telefon: +43 664 53 59 59 0
Fax: +43 3135 46276
E-Mail: office@zenz-verteilerbau.at

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr ZENZ-Verteiler Team

2 + 9 =

Verteiler-links Verteiler-rechts