News & Aktuelles
Zenz Verteilerbau mit System GmbH
Personalmangel im Elektrobereich
Der Fachkräftemangel ist ja schon seit längerem bekannt.Immer mehr Firmen klagen über nicht besetzbare Stellen und dass, obwohl die Arbeitslosenzahlen steigen. Das führt auch auf den Baustellen zu Problemen. So werden Projekte oft verspätet fertig, oder die Fachkräfte...
Warum ein Expressverteiler?
Was ist ein Expressverteiler? Expressverteiler sind Verteileranlagen die von uns innerhalb von 10 Werktagen produziert und anschließend sofort versendet werden. Somit ergibt sich nach Auftragserteilung eine sehr kurze Lieferzeit von maximal 11 Werktagen! (inkl....
Aufstellort von Verteilern
Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass Verteileranlagen in Räumen mit besonderer Belastung in der Luft aufgestellt werden, die nicht dafür geeignet sind. Oft mit fatalen Folgen wie Ausfällen von Produktionsstätten oder Zerstörung der Anlage. Daher ist es...
Aderkennzeichnung und Zugentlastungen
In diesem Beitrag möchten wir auf das korrekte Kennzeichnen von Leitungen und Zugentlastungen eingehen. Die Kennzeichnung von Leitungen ist nicht nur ein Schönheitsfaktor, sondern auch in der Norm fertgelegt. Außerdem hilft eine ordentliche Beschriftung bei einer...
PV-Anlagen über 30kVA
Photovoltaikanlagen werden durch sinkende Anschaffungspreise immer beliebter. Daher steigt auch die Anzahl an großen PV-Anlagen über 30kVA. Bei diesen Anlagen gibt es aber eine Besonderheit, die zu beachten ist. Übersteigt die Einspeiseleistung 30kVA, so muss eine...
ETV 2020 ist da!
Nun ist es so weit! Die Norm ÖVE/ÖNORM 8001 wurde mit 09.07.2020 durch das neue ETV Gesetz 2020 außer Kraft gesetz, so wie der Brief vom Stv. Bundesinnungsmeisters Christian Bräuer bestätigt: Nach dem Übergangsjahr müssen also alle Verteiler nach der Norm...
Einschaltstrom bei LED-Beleuchtung
LED Beleuchtungen sind sehr modern und beliebt. Nicht nur der Stromsparfaktor, sondern auch die vielen Anwendungsgebiete machen die LED sehr beliebt. Doch leider hat die LED nicht nur gute Seiten, denn beim einschalten entstehen durch die benötigten Schaltnetzteile...
Normen im Verteilerbau – Was gilt nun?
Bei den derzeit neu herausgegebenen Normen verliert man schnell mal den Überblick. Daher möchten wir hier einen kurzen Überblick zum Thema Normen im Verteilerbau geben. Einerseits haben wir für den Verteilerbau die ÖVE/ÖNORM EN61439 für Niederspannungs-...
Absicherung Lichtschalter & Smart-Home
In einer früheren Fachinformation wurde festgelegt, dass ein Lichtschalter mit 13A abgesichert werden darf, obwohl er nur für 10A geeignet ist. Das kam daher, dass oft Lichtstromkreise und Steckdosenkreise zusammen gesichert wurden. Durch die neue Norm ÖVE E 8101...
ÖVE/ÖNORM EN 61439 – Tauschen/Erweitern in Verteileranlagen
Wenn ein Verteiler nach ÖVE/ÖNORM EN 61439 gebaut und geprüft ist, darf im Verteiler nichts umgebaut oder erweitert werden, ausgenommen der Hersteller der Verteileranlage gibt das in der Dokumentation an. Durch Einhaltung dieser Norm ist es nun möglich eine...
Mehr über Zenz Verteilerbau:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
ZENZ Verteilerbau mit System GmbH
Hauptstraße 29 | A-8071 Hausmannstätten
Telefon: +43 664 53 59 59 0
Fax: +43 3135 46276
E-Mail: office@zenz-verteilerbau.at
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr ZENZ-Verteiler Team