News & Aktuelles
Zenz Verteilerbau mit System GmbH
Schwimmbad & Elektrotechnik
In diesem Blog möchten wir auf die elektrischen Anforderungen durch die Norm OVE-8101-2019-01-01 eingehen. Im Teil 7-702 wird auf das Thema Schwimmbecken und Springbrunnen eingegangen. Hier findet man nicht nur verschiedene Bereiche, sondern auch Vorgaben im Bezug auf...
Anschluss von Leitungen
In diesem Blog möchten wir auf den richtigen Anschluss von Leitungen eingehen. Dazu zählt nicht nur die Zugentlastung, sondern auch die richtige Länge der Leitungen. Besonders die Länge des Schutzleiters ist wichtig. Bei flexiblen Leitern muss der Schutzleiter immer...
Verteilerprojektierung
In diesem Beitrag möchten wir auf die Projektierung von Verteileranlagen eingehen. Dabei möchten wir die Problematik mit fehlenden Daten und deren Auswirkungen erläutern. Zunächst möchten wir aber darauf eingehen, welche Daten es unbedingt benötigt, um eine...
Spannungsabfall in Leitungen
In diesem Blog möchten wir uns mit dem Thema Spannungsabfall beschäftigen. Gerade in el. Anlagen, in denen lange Leitungslängen benötigt werden, kann der Spannungsabfall oft nur schwer eingehalten werden. Spannungsabfall in der Elektroinstallation: Die Norm OVE...
Blanke aktive Teile im Verteiler
In diesem Beitrag möchten wir auf blanke Kupferschienen eingehen.Diese findet man häufig in NSHV-Anlagen (Niederspannungs-Hauptverteilern) oder auch als N-Schiene in Zählerverteilern. Der Vorteil dieser Schienen liegt darin, dass hohe Ströme kompakt verteilt werden...
Rolllogo
In diesem Beitrag möchten wir auf unsere Rollladensteuerung näher eingehen. Die Rolllogo besteht je nach Anzahl der vorhanden Rollläden aus einem oder mehreren Modulen. Was ist Rolllogo? Wie der Name schon vermuten lässt, steckt hinter der Steuerung eine Siemens Logo!...
Platzprobleme bei Klemmenreihen
In diesem Beitrag möchten wir auf das Platzproblem mit Reihenklemmen in Verteileranlagen eingehen. Vor allem bei Smart-Home Verteilern können Klemmenreihen oft ausarten. Daher möchten wir eine Produktreihe der Firma Weidmüller vorstellen. Weidmüller PPV 8Diese Klemme...
Balkonkraftwerke
In diesem Blog möchten wir auf Kleinsteinspeiseanlagen, oder umgangssprachlich auch Balkonkraftwerke genannt, eingehen. Diese Mini PV-Anlagen oder auch Windturbinen werden gerne in Mietanlagen verwendet, um etwas Strom zu gewinnen.Um die Installation einfach zu...
BLACKOUT
Was ist ein Blackout? Von einem Blackout wird gesprochen, wenn die Elektroversorgung für mehrere Tage großflächig ausfällt. Nicht zu verwechseln mit mehrstündigen Ausfällen durch Unwetter oder regionalen Beschädigungen an Leitungen. Ein Blackout kann nicht sofort nach...
Eaton Verschienungssystem
In diesem Blog möchten wir auf das Thema Verschienung der Firma Eaton eingehen. Da uns viele KundInnen anfragen senden, wie diese Verschienung richtig verbaut wird, möchte wir hier eine detaillierte Anleitung bereitstellen. Zunächst ein paar grundlegende Fakten: Das...
Mehr über Zenz Verteilerbau:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
ZENZ Verteilerbau mit System GmbH
Hauptstraße 29 | A-8071 Hausmannstätten
Telefon: +43 664 53 59 59 0
Fax: +43 3135 46276
E-Mail: office@zenz-verteilerbau.at
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Ihr ZENZ-Verteiler Team